Auried

Spiegelung, Zwergdommel

Wir halten uns oft im Naturreservat Auried auf. Es befindet sich neben der Saane, zwischen Bösingen und Kleinbösingen und ist nur etwa 20 Autominuten von unserem Wohnort entfernt. Das Auried gehört der Naturschutzorganisation Pro Natura. Es beherbergt viele Amphibien und Vogelarten. Interessant sind vor allem die Zugvögel, die hier Halt […]

Auried Read More »

Lac de Neuchâtel

Le lac de Neuchâtel abrite une riche avifaune. Plusieurs réserves naturelles se trouvent sur la rive sud. A l’est, à côté du canal de la Broye, le Fanel en accès libre et de l’autre côté du canal, le centre Birdlife de La Sauge. Plus à l’ouest, le centre Pro Natura

Lac de Neuchâtel Read More »

Ostschweiz

Blässhuhn, juvenil

Anfang Juni 2024, nach einer langen Regenperiode, entschlossen wir uns kurzfristig, einige Naturschutzreservate in der Ostschweiz zu besuchen.Zuerst machten wir Halt im Reusstal, bei Unterlunkhofen-Rottenschwil. Der untere Teil wird wegen eines Rückstaus Flachsee genannt, wir haben den oberen Teil erkundet, der Stille Reuss genannt wird. Anschliessend bezogen wir Quartier in

Ostschweiz Read More »

Urbane Landschaften

Berlin 2003

Was macht eine Stadt aus? Sicher einmal ist eine gewisse Grösse und die dichte Überbauung ein Kriterium. Aber das genügt nicht. Meine Wohngemeinde, Villars-sur-Glâne, hat über 11 000 Einwohner, ist ziemlich dicht überbaut, aber es ist beileibe keine Stadt. Es muss eine Zentrumsfunktion vorhanden sein, ein Verkehrsknotenpunkt. Aber das alles

Urbane Landschaften Read More »

Autour de nous

Haubentaucher

Dans cette vidéo, j’aimerais vous montrer quelques oiseaux qu’on peut  observer dans les environs de notre domicile à Villars-sur-Glâne. Même si nous n’avons rien observé de spectaculaire, nous avons pu, avec suffisamment de patience, faire des observations intéressantes. La vidéo dure 12 minutes. Liste des espèces représentées Bergeronnette grisePinson du NordGuêpier d’EuropeMésange

Autour de nous Read More »

Bodensee

Im Februar 2024 haben wir den Bodensee besucht. Wir wollten erkunden, welche Wasservögel sich dort aufhalten. Zum grossen Teil sind es dieselben wie bei uns in der Westschweiz, aber wir haben doch einige Arten angetroffen, die man bei uns nicht oder nicht so häufig sieht, zum Beispiel Pracht- und Sterntaucher,

Bodensee Read More »

Snapshots 2023

Blauflügel-Prachtlibelle - Caloptéryx vierge (Matran)

Vögel, Insekten, …Oiseaux, insectes, … Schnappschüsse, die wir im letzten Jahr an verschiedenen Orten, vor allem in Naturreservaten, aber nicht nur, gemacht haben. Sie zeigen Wildtiere (Vögel, Insekten, Amphibien) und auch eine Hauskatze in ihrem natürlichen Habitat. Die Bilder stehen nur in losem Zusammenhang. Liste der abgebildeten Arten Admiral, Azurjungfer,

Snapshots 2023 Read More »

Rund ums Haus

In unserem Garten beobachten wir tagsüber Vögel, Insekten, Katzen und auch Fledermäuse nisten unter unserem Dach. Aber wir waren schon lange neugierig, was in der Nacht rund um unser Haus vor sich geht. Deshalb haben wir eine Fotofalle installiert und das Video zeigt, was für Tiere sich in der Nacht

Rund ums Haus Read More »

Observations

Dans cette vidéo, je présente des observations que j’ai faites récemment dans plusieurs réserves naturelles, comme les Grangettes, La Sauge, Auried, etc. Par exemple les rituels de danse des grèbes huppés pendant la parade nuptiale, des mouettes qui chassent des poissons ou encore une étude sur l’ibis falcinelle et bien

Observations Read More »

Wildlife 2022-23

Taubenschwänzchen - Sphinx colibri  (Villars-sur-Glâne)

In dieser Fotogalerie zeige ich meine Bilder von Vögeln, Insekten und Amphibien von Oktober 2022 bis Mai 2023. Erstmals konnten wir das Taubenschwänzchen Sphinx colibri, Macroglossum stellatarum) beobachten. Es ist nicht etwa ein Vogel sondern ein Schmetterling, also ein Insekt. Die Taubenschwänzchen sind süchtig nach dem Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis),

Wildlife 2022-23 Read More »

Füchslein

Mitten in Villars-sur-Glâne, in einer landwirtschaftlichen genutzten Wiese gibt es einen Fuchsbau. Er befindet sich auf der östlich vom Nuithonie-Theater gelegenen Wiese. Dort konnten wir diesen Frühling mehrmals junge Füchslein bei ihrem Tun beobachten. Das Video dauert 4 Minuten.

Füchslein Read More »

Meisen, Meisen

7min45. Bei einem Rastplatz im Moncor-Wald in Villars-sur-Glâne sind häufig aller Art Meisen anzutreffen: Kohlmeisen, Blaumeisen, Sumpfmeisen, Tannenmeisen. Manchmal gesellen sich auch Gäste hinzu, zum Beispiel der Kleiber oder das Rotkehlchen. Près d’une aire de repos dans la forêt de Moncor à Villars-sur-Glâne, il est fréquent de rencontrer toutes sortes

Meisen, Meisen Read More »

Wildlife 2022

Nachtreiher - Bihoreau gris - Nycticorax nycticorax (Fanel)

Es ist eine belegte Tatsache, dass viele Vogelarten immer seltener werden und vom Aussterben bedroht sind. Auch wir haben manchmal den Eindruck, dass wir immer weniger Vögel sehen. Oft sind wir losmarschiert und frustriert heimgekehrt, weil wir kaum irgendetwas erspäht haben. Aber plötzlich ändert sich die Situation, warum auch immer,

Wildlife 2022 Read More »

Vögel und Insekten 2021

Eisvogel - Martin-pêcheur d'Europe - Alcedo atthis (La Sauge)

Durch die Pandemie und andere Hindernisse ist die Ausbeute auch in vergangenen Jahr 2021 etwas dünn ausgefallen. Grössere Reisen waren nicht möglich und die Ausflüge haben sich meist auf die nähere Umgebung beschränkt. Aber wir haben doch auch neue Orte entdeckt, so zum Beispiel den Wald oberhalb Arconciel, ebenso neue

Vögel und Insekten 2021 Read More »

Nistplätze

Schwerarbeit

Das Suchen eines geeigneten Nistplatzes gehört zur Brutpflege der Vögel. Begehrte Orte wie Baumlöcher sind oft umstritten, auch artübergreifend. Hingegen hat der Mensch das Gefühl, dass er die von ihm zur Verfügung gestellten Nistplätze den Tieren erst irgendwie schmackhaft machen sollte.

Nistplätze Read More »

Nach oben scrollen