Leben in Zeiten der Pandemie
Corona Tagebuch
Leben in Zeiten der Pandemie Read More »
En janvier et février nous avons visité plusieurs endroits en Suisse pour observer les oiseaux. Voici un petit résumé en forme de video (11:19 min): Liste des oiseaux apparaissants dans la vidéo: Cormoran, Canard siffleur, Bruant jaune, Canard colvert, Chouca des tours, Buse variable, Bruant des roseaux, Mésange bleue, Cigogne
Mes oiseaux en hiver 2020 Read More »
Jan Michalski était, ensemble avec sa femme Vera Hoffmann, un éditeur. Après sa mort, sa veuve à fondé à Montricher la Fondation Jan Michalski pour l’écriture et la littérature et a fait construire un ensemble de bâtiments comprenant une salle d’exposition, une magnifique bibliothèque plurilingue ansi que de cabanes de
Fondation Jan Michalski Read More »
Ziellos umher wandern, beobachten, entdecken und Fotos schiessen, das habe ich schon immer gemocht. Schon seit ich fotografiere interessiert mich diese Art von Fotografie. Warum finde ich das spannend? Man nimmt sich Zeit, seine Umgebung zu betrachten oder vielmehr zu beobachten. Wie verhalten sich die Menschen in ihrer Umwelt, wie
Noch bis zum 17. Mai 2020 dauert die Ausstellung «Edward Hopper» im Beyler Museum. Absolut sehenswert. Ich habe ein kleines Video zusammengestellt:
Edward Hopper im Beyler Museum Read More »
In der zweiten Jahreshälfte habe ich mein Spektrum etwas erweitert und präsentiere nicht nur Vögel. Der Grund ist einfach: im Sommer waren wir für eine Woche im Oberwallis und voller Erwartung habe ich mein Teleobjektiv eingepackt. Es gab aber keine Vögel zu sehen. Die genauen Gründe kenne ich nicht, jedenfalls
16 novembre 2019 Lors de ses 20 ans d’existence, l’école de couture Fribourg a organisé un défilé de mode. Les habits ont été créés et présentés par les élèves de l’école.
20 ans de l’École de Couture Fribourg Read More »
Le bassin d’Arcachon se trouve au sud-ouest de la France (voir mon post précédent ici). À quelques kilomètres à l’est de la ville d’Arcachon se trouve une grande réserve naturelle, la Réserve Ornithologique du Teich. C’est un espace naturel de 120 hectares qui accueille des milliers d’oiseaux de toute sorte. À l’accès facile,
Les oiseaux du bassin d’Arcachon Read More »
Arcachon est une ville située ou sud-ouest de la France, à l’issue d’un grand bassin. C’est une station balnéaire et port de pêche. Le Cap Ferret sépare le bassin d’Arcachon de l’Atlantique. Quelques kilomètres à l’est d’Arcachon se trouve la commune le Teich qui héberge une grande réserve naturelle que
Le Bassin d’Arcachon Read More »
Hier sind die Vögel, die seit Beginn dieses Jahres fotografiert habe. Die Natur entwickelt sich nicht jedes Jahr gleich. So hatten wir diesen Winter überhaupt wenig Vögel im Garten und das Rotschwänzchen zeigte sich erst spät, aufgeregt nach einem Partner suchend. Einige Ausflüge in die nähere Umgebung und fernere Umgebung
Vögel Frühjahr 2019 Read More »
Im Mai 2019 sind wir wieder einmal nach Wien gefahren, nach fast 30 Jahren. Wien hat auf mich immer eine besondere Anziehung ausgeübt und mit der österreichischen Mentalität bin ich gut vertraut, hatte ich doch eine österreichische Grossmutter. Die Stadt besticht durch ihren Charme, Nonchalance gepaart mit Ernsthaftigkeit, vor allem,
En avril 2019 nous avons entrepris une excursion au Jura. Une fois pour trouver des oiseaux le long du Doubs qui nous sont moins familiers et aussi pour retrouver des lieux que nous avions découverts il y a longtemps, ainsi que découvrir des nouveaux. La première étape nous a mené
Centre Phénix, 18 janvier 2019 Bera ROMAIRONE saxophoneAlina TRAINE harpeManuela BERNASCONI danse et chorégraphie
Mauricio Kagel «Zwei Akte» Read More »
Im Herbst 2018 sind wir zu unserer ersten ornithologischen Reise aufgebrochen und zwar nach Ostungarn. Mit dem Flugzeug nach Budapest und von dort mit dem Bus zuerst nach Erdöbénye, im Nordosten Ungarns, im berühmten Weinanbaugebiet Tokajs gelegen. In dieser hügeligen Landschaft des Zemplén, mit lichten Eichen- und Buchenwäldern gibt es
Der Lebenszweck der Tiere (ausser dem Menschen) ist die Erhaltung der Art, also die Reproduktion. Sie beginnt mit der Balz, die Männchen umschwärmen das Weibchen, das Weibchen wählt aus und zwei tun sich zusammen um Nachwuchs zu zeugen. Das geschieht bei den Vögeln über ein Gelege, das ausgebrütet werden muss.
Balz, Brut und Aufzucht Read More »