Schweizer Skulptur

Bernhard Luginbühl: Kleiner Atlas III

Im Aargauer Kunsthaus wird zurzeit (und bis 26. September 2021) die Ausstellung Schweizer Skulptur seit 1945 gezeigt. Die Ausstellung verschafft einen Überblick über das plastische Schaffen der letzten Jahrzehnte. Die Objekte werden im Kunsthaus selbst, im angrenzenden Stadtpark und verstreut in der ganzen Stadt gezeigt.

Schweizer Skulptur Read More »

Krieg der Spatzen

Wenn sich Spatzen um das Futter streiten In diesem Frühjahr konnte man bei Burchard Kaup Spatzen beobachten, die sich heftig um Futter streiten. Nahrung wurde überreichlich zur Verfügung gestellt und Spatzen gelten ja als intelligente Vögel. Also könnte man meinen, dass sie sich das Angebot schön teilen. Aber es ist

Krieg der Spatzen Read More »

Vögel 2020 – 2021

Das vergangene Jahr war besonders, das braucht man nicht weiter zu erklären. Pandemiebedingt war deshalb auch die Ausbeute an Vogelfotos geringer, nicht etwa, weil sich die Vögel verkrochen hätten, aber wir Menschen haben uns zurückgehalten und grössere Ansammlungen von Vogelbeobachtern vermieden. Ob es den Tieren gut getan hat, etwas mehr

Vögel 2020 – 2021 Read More »

Rougegorges

Les Rougegorges (Rotkehlchen, Robin, Erithacus rubecula) gambadent de plus en plus souvent dans notre jardin et ailleurs. Ce sont de magnifiques petits oiseaux, portant fièrement leur poitrine orange devant eux. Ils sont à la fois curieux et timides, généralement solitaires. Voici une petite galerie avec des photos des derniers mois.

Rougegorges Read More »

Haubentaucher Familie

Das Video (2:56) zeigt die Balz und Aufzucht der Küken bei einem Haubentaucher-Paar. Haubentaucher sind häufige Schilf­bewohner in unserer Gegend, vor allem am Neuenburgersee. Ihr ausgeprägtes Balzverhalten ist jedesmal ein besonderes Schauspiel. Beide Geschlechter haben im Prachtkleid eine Halskrause aus rostbraunen Federn und eine schwarze Kappe. Wenn die beiden Partner

Haubentaucher Familie Read More »

Kinder

Kinder sind ein dankbares Sujet für Fotografen. Sie sind fröhlich, neugierig und wenig misstrauisch. Wenn ein Fotograf sie beobachtet, zeigen sich so, wie sie sind, verstellen sich nicht und nehmen keine Pose ein, wie es viele Erwachsene tun. Mich faszinieren die neugierigen Blicke der Kinder, wie sie mit ihren Augen

Kinder Read More »

Vögel Frühjahr 2020

Im Frühjahr beginnt die Welt wieder aus dem Winterschlaf zu erwachen. Zaghaft wagt man sich nach draussen, späht nach Leben. Für die Vögel beginnt die Reproduktionszeit, die Balz. Und solange die Bäume noch keine Blätter haben, kann man sie gut beobachten, später wird es schwieriger. Viele Arten sind vertraut, sie

Vögel Frühjahr 2020 Read More »

Flora & Fauna

Printemps 2020 En se promenant ce printemps en cette période de virus on ouvre l’oeil à des de choses ignorées jusqu’à présent, par exemple des fleurs et des animaux autres que des oiseaux. Voici un petit résumé. Liste des espèces (en ordre alphabétique):Plantes: Ancolie, Benoîte, Bleuet, Bugrane épineuse, Caltha, Campanule,

Flora & Fauna Read More »

Wasseramsel & Co

Die Wasseramsel (Cinclus cinclus, Cincle plongeur) ist ein kleiner Singvogel, der sich von Wasserinsekten ernährt. Dabei taucht er oft und bewegt sich unter Wasser mithilfe seiner Flügel fort. In der Nähe des Wassers halten sich aber auch viele andere interessante Vögel (und Insekten) auf. Von ihnen erzählt dieses kleine Video,

Wasseramsel & Co Read More »

Teichwasserläufer

Der Teichwasserläufer (Chevalier stagnatile, Tringa stagnatilis) ist ein äusserst eleganter, relativ kleiner Vogel mit feinem Schnabel und langen Stelzenbeinen. Wie klein und zierlich der Vogel ist, sieht man gut im Vergleich zu einer Kolbenente oder einer Lachmöwe. Und vor allem ist in unserer Gegend sehr selten. Wir haben ihn am

Teichwasserläufer Read More »

Mes oiseaux en hiver 2020

En janvier et février nous avons visité plusieurs endroits en Suisse pour observer les oiseaux. Voici un petit résumé en forme de video (11:19 min): Liste des oiseaux apparaissants dans la vidéo: Cormoran, Canard siffleur, Bruant jaune, Canard colvert, Chouca des tours, Buse variable, Bruant des roseaux, Mésange bleue, Cigogne

Mes oiseaux en hiver 2020 Read More »

Fondation Jan Michalski

Jan Michalski était, ensemble avec sa femme Vera Hoffmann, un éditeur. Après sa mort, sa veuve à fondé à Montricher la Fondation Jan Michalski pour l’écriture et la littérature et a fait construire un ensemble de bâtiments comprenant une salle d’exposition, une magnifique bibliothèque plurilingue ansi que de cabanes de

Fondation Jan Michalski Read More »

Erhascht

Ziellos umher wandern, beobachten, entdecken und Fotos schiessen, das habe ich schon immer gemocht. Schon seit ich fotografiere interessiert mich diese Art von Fotografie. Warum finde ich das spannend? Man nimmt sich Zeit, seine Umgebung zu betrachten oder vielmehr zu beobachten. Wie verhalten sich die Menschen in ihrer Umwelt, wie

Erhascht Read More »

Nach oben scrollen